top of page
Header 2024 10.jpg
Kinderwagen nicht geeignet.png

AKTUELLES

• Die Bäche führen jahreszeitlich be-dingt nur relativ wenig Wasser.  

• Die Wege und Pfade sind sind gut begehbar. Trotzdem gilt: Trittfestig-keit ist immer geboten!  

• Sollten Ihnen Schäden/Mängel am Wege auffallen, wären wir für eine kurze Mitteilung dankbar.

​Der Patensteig ist einer der beliebtesten Wan-derwege in der Region und weit darüber hin-aus. Er wird vom Patensteigteam betreut und ständig weiterentwickelt, ist sechs Kilometer lang und erschließt mit Gersiek- und Rick-bachschlucht die zwei naturhistorisch und geologisch interessantesten Täler unserer Region. Die Wasserfälle und unzählige Find-linge zeugen Eiszeit vor ca. 200.000 Jahren.

Über 20 Infotafeln weisen auf historische Ereignisse und Begebenheiten hin, die bis in die Frühgeschichte zurück reichen und lokale Geschichte „erfahrbar“ machen. Die "kunst-vollen" bunten Wegweiser machen die Begehung zu einem besonderen Vergnügen.

Bitte beachten Sie: Der Patensteig ist teilweise ein richtiger "Steig" und nicht für Kinderwagen geeignet. Trittsicherheit ist immer geboten.

Neben dem Patensteig betreut das Team auch noch den Kasselweg, die Rotter Runde und den Uffopfad. Siehe Flyer "UNSERE WEGE".

Pfad Kösterberg  21.5.2024.jpg
Sitzgruppe Kösterberg 21.5.2024.jpg

Unser Wandertipp. Der Kasselweg, je nach Variante zwischen 3,5 und 5 Kilometer lang, besticht durch wun-derschöne landschaftliche Vielfalt und fantastische Fern-blicke. Er führt meist auf naturbelassenen, liebevoll ange-legten Pfaden durch Täler, Wald und Flur hinauf auf die Höhen. Start ist am Parkplatz Ferienpark Extertal. Der Weg weist sehr lohnenswerte Varianten auf. Zu empfeh-len ist die Route durch das idyllische Kasselbachtal. High-lights sind die »Liebesliege«, die neue Wanderschutz-hütte und der Rastplatz auf dem Kösterberg. Für Kinder-wagen ist der Kasselweg nicht geeignet!. Siehe Flyer "Unsere Wege"

Christoph.jpg

Der Herbst ist in Sicht und die Vege-tation wuchert nicht mehr so stark. Ein letztes Mal in diesem Jahr hat das Team einen Mäh-Einsatz absolviert. Nun ist in dieser Angelegenheit Ruhe bis zum nächsten Frühjahr. Zu tun gibt es aller-dings immer noch mehr als genug:  Ob Wege vom Herbstlaub befreien, Wege sanieren oder neue Projekte angehen. Das Team ist immer in Bewegung. Das macht Spaß und ist gesund!

Stefan, Christoph & Carlotta.jpg
Mähen Kasselweg 1.9.2025.jpg
bottom of page